Station 1: Virtuelle Planungswelten
VR – ein Planungsinstrument im Entwurfsprozess
VR – ein Planungsinstrument im Entwurfsprozess
An dieser Station können Sie ihre exakte Körpergrösse messen lassen und 3-Achs, 4-Achs und 5-Achs Fräsmaschinen im Einsatz erleben.
Besuchen Sie den Park Innovaare interaktiv und erleben Sie, was mit Virtual Reality alles möglich ist.
In der 10 Meter hohen Anlage SULTAN werden supraleitende Kabel für Fusionsreaktoren getestet. Die Besucherinnen und Besucher erhalten einen Einblick in die Funktionsweise, Geschichte und Zukunft der Supraleiter.
An unserer Showstation zeigen wir in regelmässigen Vorführungen verschiedene kryogene Experimente. Wir werden Ballone schrumpfen und sich wieder aufblähen lassen, Kräuter ohne Messer zerkleinern, Kreide und Supraleiter schweben lassen und Material Versprödung durch Kälte demonstrieren. Und sie erfahren bei uns was kälter als Kalt bedeutet und wozu diese Kälte in der Forschung eingesetzt wird.
Die Teilchenphysik erforscht die kleinsten Bausteine unserer Materie.
Schweizweit einzigartige Anlagen für die Krebsbehandlung.
Im Nervenzentrum zur Steuerung der PSI-Grossanlagen.
Rundgang durch die Synchrotron Lichtquelle Schweiz.
In einem Kreisbeschleuniger werden die Teilchen in jedem Umlauf beschleunigt. In der Synchrotronlichtquelle Schweiz (unter Ihren Füssen) erreichen sie dabei eine Geschwindigkeit von 299’792’451Metern pro Sekunde, das sind 99.999’998% der Lichtgeschwindigkeit!
Probieren Sie es selbst: In diesem Modell eines Beschleunigers können Sie mit Hilfe von Magneten eine Stahlkugel beschleunigen.