Rollstuhlgängig

Station 9: Molekularküche: Crêpe & Co.

Bei dieser Station warten verschiedene hands-on-Experimente und Videos auf Sie. Im Zentrum stehen nicht newtonsche Flüssigkeiten. Diese zeigen eigenartige Phänomene, welche durch das nichtlineare Verhalten ihrer Viskosität hervorgerufen werden. Deren Verhalten kann u.a. mit Neutronen Kleinwinkelstreuung sichtbar gemacht werden.

Station 10: Durchblick mit Neutronen

Station 10 befasst sich mit den Methoden der Bildgebung mit Neutronen. Halbstündlich werden die Methoden und ihre Anwendungsmöglichkeiten in einem ca. 15 minütigen Vortrag vorgestellt. Ausserdem können sich die Besucher vor oder nach dem Vortrag an Exponaten, Animationen und Postern sowie im Gespräch mit den Forschenden weiter zu dem Thema informieren.

Station 14: Park Innovaare: Wo Innovation beschleunigt wird

Im Switzerland Innovation Park Innovaare gestalten ab 2024 kreative Unternehmen zusammen mit führenden Forschenden des Paul Scherrer Instituts, der Fachhochschule Nordwestschweiz und weiteren Kooperationspartnern die Zukunft. Wir stellen Unternehmen aus der Hightech-Branche und Forschenden nicht nur topmoderne Reinräume, Labore und Bürowelten zur Verfügung, sondern schaffen die Möglichkeit der Vernetzung in ein florierendes Innovationsökosystem.