Laborstation

Station 14: Park Innovaare: Wo Innovation beschleunigt wird

Im Switzerland Innovation Park Innovaare gestalten ab 2024 kreative Unternehmen zusammen mit führenden Forschenden des Paul Scherrer Instituts, der Fachhochschule Nordwestschweiz und weiteren Kooperationspartnern die Zukunft. Wir stellen Unternehmen aus der Hightech-Branche und Forschenden nicht nur topmoderne Reinräume, Labore und Bürowelten zur Verfügung, sondern schaffen die Möglichkeit der Vernetzung in ein florierendes Innovationsökosystem. 

Station 18: Kleine Partikel, grosse Wirkung

An unserem Stand zeigen wir unsere Messungen über den Wolken an der Forschungsstation auf dem Jungfraujoch, im Herzen der Schweizer Alpen und im Zentrum Europas. Wir erklären die durchgeführten Messungen und die Ergebnisse, die wir beobachten. Wir werden Ihnen auch ein wenig mehr darüber erzählen, wie die Station von Waldbränden und Wüstenstaub betroffen ist.

Station 21: Wir geben Gas

Erneuerbare Gase – allen voran Biomethan – sind wichtige Energieträger für das Energiesystem der Zukunft. Bereits heute wird Biogas durch die Vergärung von organischen Abfällen gewonnen. Diese Station zeigt zwei neuartige Verfahren, mit denen sehr effizient aus flüssigen Abfällen, Biomasse und anderweitig nicht nutzbarem Strom Biomethan und Dünger hergestellt werden kann.