Direkt zum Inhalt
  • Paul Scherrer Institut PSI
  • PSI Research, Labs & User Services

Digital User Office

  • Digital User Office
  • DE
  • EN
  • FR
Paul Scherrer Institut (PSI)
Suche
Paul Scherrer Institut (PSI)

Hauptnavigation

  • Unsere ForschungÖffnen dieses Hauptmenu Punktes
    • Aktuelles aus unserer Forschung
    • Zukunftstechnologien
    • Energie und Klima
    • Health Innovation
    • Grundlagen der Natur
    • Grossforschungsanlagen
    • Broschüren
    • 5232 — Das Magazin des Paul Scherrer Instituts
    • Research Divisions & Labs (only english)
  • IndustrieÖffnen dieses Hauptmenu Punktes
    • Übersicht
    • Technologietransfer
    • Kompetenzen
    • Spin-off-Firmen
    • Park Innovaare
  • Protonentherapie Öffnen dieses Hauptmenu Punktes
    • Übersicht
    • Arzt & Patienten Information
  • KarriereÖffnen dieses Hauptmenu Punktes
    • Übersicht
    • Stellenangebote
    • Arbeiten am PSI
    • Personalpolitik
    • Chancengleichheit, Diversität & Inklusion
    • Aus- und Weiterbildung
    • Berufsbildung / Lehrstellen
    • PSI Bildungszentrum
    • Career Center
    • Förderprogramm "PSI Career Return Program"
    • PSI-FELLOW/COFUND
  • Besuch am PSIÖffnen dieses Hauptmenu Punktes
    • Übersicht
    • Besucherzentrum psi forum
    • Schülerlabor iLab
    • Veranstaltungen am PSI
    • Der Weg zu uns
  • Über das PSIÖffnen dieses Hauptmenu Punktes
    • Das PSI in Kürze
    • Strategie
    • Leitbilder
    • Zahlen und Fakten
    • Organisation
    • Für die Medien
    • Für Lieferanten
    • Für Kunden (E-Billing)
  • DE
  • EN
  • FR

Digital User Office (mobile)

  • Digital User Office

Sie befinden sich hier:

  1. PSI Home
  2. Über das PSI
  3. ASI
  4. Dosimetrie
  5. Service

Sekundäre Navigation

Abteilung Strahlenschutz und Sicherheit

  • Organisation
  • Dienstleistungen
  • ASI Seminar
    • Previous Seminars
  • Dosimetrie Ausgeklappter Submenü Punkt
    • Service
    • Research
    • Facilities
    • Publications
  • Eich- und Kalibrierlabor
    • Ressourcen
  • Betriebsstrahlenschutz
    • Ansprechpersonen
  • Radioanalytik
  • Überwachungssysteme
  • Arbeitssicherheit
  • Gefahrguttransporte

Dosimetriestelle des Paul Scherrer Institut (PSI)

Dienstleistungen

Folgende Systeme werden am PSI im Rahmen der Dosimetrie eingesetzt:

  • Passive Dosimeter für Photonen- und Betastrahlung als Ganzkörper - (RPL), Extremitäten- (TLD) und Ortsdosimeter (TLD).
  • Passive Dosimeter für Neutronenstrahlung mit Spurendetektoren als Ganzkörper- oder Ortsdosimeter (PADC).
  • Ganzkörper- und Teilkörpermesssystem für die Messung von inkorporierten radioaktiven Substanzen.

Auf Bestellung beliefert die Dosimetriestelle des PSI externe Kunden mit RPL-, TLD- und/oder PADC-Dosimeter für die Ermittlung von Personen- und Ortsdosen.
Auf Anfrage führen wir am PSI Inkorporationsmessungen (Ganzkörper- und Schilddrüsenmessungen) durch.

Wer wird beliefert?

Aufgrund von Vorgaben des PSI werden keine Dosimeter für den privaten medizinischen Bereich (z.B. private Arzt- und Zahnarztpraxen, Röntgenzentren, usw.) zur Verfügung gestellt.

BAG-Bewilligung für beruflich strahlenexponiertes Personal

Beschäftigt Ihre Firma beruflich strahlenexponiertes Personal? In diesem Fall brauchen Sie eine eigene BAG Bewilligung, erst dann können Sie Dosimeter bestellen.

An- und Abmeldungen

Bitte benützen Sie für An- und Abmeldungen immer unseren Antrag zur Personendosimetrie. Verwenden Sie dazu immer die aktuelle Version unseres Formulars.

Mutationen

Wie z.B. Namensänderung, Änderung der Zuständigkeit, Adressänderungen etc. können via E-Mail an dosimetry@psi.ch gemeldet werden.

Bedingungen und Konditionen zu den Dienstleistungen

Unsere Bedingungen und Konditionen finden Sie in diesem Formular.

Weitere Informationen zur Dosimetrie des PSI

  • Anlagen und Einrichtungen der Dosimetrie des PSI
  • Forschung
  • Publikationen

Nützliche Links:

  • Weitere anerkannte Personendosimetriestellen in der Schweiz
  • Informationen des BAG betreffend Dosimetrie
  • Informationen des BAG zu Gesuchen und Bewilligungen / Link zu den Gesuchsformularen
SAS STS sw 491.gif

Akkreditierung der Schweizerischen Akkreditierungsstelle (SAS) als Prüfstelle (STS 0491) für Personendosimetrie, in-vivo Radioaktivitätsmessung und Umgebungsdosimetrie.

Scope of accreditation STS 0491
Certificate of accreditation STS 0491

Unparteilichkeitserklärung der Abteilung Strahlenschutz und Sicherheit

Mit Sidebar

Kontakt

Fragen zu Bestellungen

Evelyn Dätwyler
Telefon +41 56 310 2360
Fax +41 56 310 2309
E-Mail evelyn.daetwyler@psi.ch


Gastwissenschaftler / User

Sabine Pfeifer
Telefon +41 56 310 3305
Fax +41 56 310 3294
E-Mail sabine.pfeifer@psi.ch

Weitere Fragen

Leiter Dosimetriestelle
Dr. Eduardo Yukihara
Telefon +41 56 310 5430
Fax +41 56 310 2309
E-Mail eduardo.yukihara@psi.ch

 

top

Fussbereich

Paul Scherrer Institut

Forschungsstrasse 111
5232 Villigen PSI
Schweiz

Telefon: +41 56 310 21 11
Telefax: +41 56 310 21 99

Der Weg zu uns
Kontakt

Besucherzentrum psi forum
Schülerlabor iLab
Zentrum für Protonentherapie
PSI Bildungszentrum
PSI Guest House (in english)
PSI Gastronomie
psi forum-Shop

 

Service & Support

  • Telefonbuch
  • User Office
  • Accelerator Status
  • Publikationen des PSI
  • Lieferanten
  • E-Rechnung
  • Computing
  • Sicherheit

Karriere

  • Arbeiten am PSI
  • Stellenangebote
  • Aus- und Weiterbildung
  • Career Center
  • Berufsbildung
  • PSI Bildungszentrum

Für die Medien

  • Das PSI in Kürze
  • Zahlen und Fakten
  • Mediacorner
  • Medienmitteilungen
  • Social Media

Folgen Sie uns: Twitter (deutsch) LinkedIn Youtube Facebook Instagram Issuu RSS

Footer legal

  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Editoren-Login