PSI-Impuls-Preis

Impuls Preis 2025

PSI-Impuls-Preis 2025

Der PSI-Impuls-Preis 2025 für anwendungsorientierte Forschung geht an Dr. Mikalai Artsiusheuski für seine herausragenden Arbeiten zur Entwicklung eines innovativen Chemical-Looping-Verfahrens zur nachhaltigen Herstellung von Ethylen und Propylen – zwei zentralen Bausteinen der modernen Chemie.

PSI-Impuls-Preis 2023 für Thomas Mortelmans

PSI-Impuls-Preis 2023

Der PSI-Impuls-Preis 2023 geht an Herrn Thomas Mortelmans für seine Arbeit "Development of a nanofluidic particle size sorter and its biomedical applications”

Tobias Schuler

PSI-Impuls-Preis 2021

Der PSI-Impuls-Preis 2021 geht an Herrn Tobias Schuler für seine Arbeit "Towards a Generic Understanding of Porous Transport Layers in Polymer Electrolyte Water Electrolysis".

PSI Impuls Preis Marberger

PSI-Impuls-Preis 2019

Adrian Marberger hat in seiner Doktorarbeit Katalysatoren für die selektive katalytische Reduktion (SCR) auf Vanadium-Basis untersucht und weiterentwickelt. Das SCR-Verfahren wird weltweit zur Reduzierung der NOx-Emissionen in den Abgasen von Dieselmotoren oder in Rauchgasen von stationären Kraftwerken eingesetzt, was seine Bedeutung für den Schutz der Umwelt und der menschlichen Gesundheit verdeutlicht.

Sebastian Eberhardt

PSI-Impuls-Preis 2017

Die Jury vergibt den PSI-Preis für angewandte Forschungsprojekte 2017 an Dr. Sebastian Eberhardt als Auszeichnung für seine im Bereich ENE ausgeführte Doktorarbeit "Phosphoric Acid Electrolyte Redistribution and Loss in High Temperature Polymer Electrolyte Fuel Cells"

Die Jury vergibt den PSI-Preis für angewandte Forschungsprojekte 2015 an Dr. Martin Ostermaier

PSI-Impuls-Preis 2015

 Die Jury vergibt den PSI-Preis für angewandte Forschungsprojekte 2015 an Dr. Martin Ostermaier als Auszeichnung für seine im Bereich BIO ausgeführte Doktorarbeit “Stabilization of the arrestin-rhodopsin GPCR signaling complex” sowie für seine Leistungen für die im Aufbau befindliche Firma InterAx, welche im Rahmen seines PhDs am PSI und eines ETH-Pioneer Fellowships erbracht wurden. 

PSI Impuls 2012

PSI-Impuls-Preis 2012

Marcelo D. Kaufman Rechulski am 28. Mai 2013 mit dem PSI-Impuls-Preis 2012 ausgezeichnet

PSI Impuls 2011

PSI-Impuls-Preis 2011

Der PSI-Impuls-Preis 2011 für angewandte wissenschaftliche Leistung geht an Dr. Pierre Boillat vom Labor für Elektrochemie.