Direkt zum Inhalt
  • Paul Scherrer Institut PSI
  • PSI Research, Labs & User Services

Digital User Office

  • Digital User Office
  • DE
  • EN
  • FR
Paul Scherrer Institut (PSI)
Suche
Paul Scherrer Institut (PSI)

Hauptnavigation

  • Research at PSIÖffnen dieses Hauptmenu Punktes
    • Research Initiatives
    • Ethics and Research integrity
    • Scientific Highlights
    • Scientific Events
    • Scientific Career
    • PSI-FELLOW
    • PSI Data Policy
  • Research Divisions and LabsÖffnen dieses Hauptmenu Punktes
    • Overview
    • Research with Neutrons and Muons
    • Photon Science
    • Energy and Environment
    • Nuclear Energy and Safety
    • Biology and Chemistry
    • Scientific Computing, Theory and Data
    • Large Research Facilities
  • Facilities and InstrumentsÖffnen dieses Hauptmenu Punktes
    • Overview
    • Large Research Facilities
    • Facilities
    • PSI Facility Newsletter
  • PSI User ServicesÖffnen dieses Hauptmenu Punktes
    • User Office
    • Methods at the PSI User Facilities
    • Proposals for beam time
    • Proposal Deadlines
    • Data Analysis Service (PSD)
    • EU support programmes
  • New ProjectsÖffnen dieses Hauptmenu Punktes
    • SLS 2.0
    • IMPACT
  • DE
  • EN
  • FR

Digital User Office (mobile)

  • Digital User Office

Sie befinden sich hier:

  1. PSI Home
  2. Labs & User Services
  3. NES
  4. AHL
  5. Über uns

Sekundäre Navigation

Abteilung Hotlabor (AHL)

  • Über uns Ausgeklappter Submenü Punkt
    • Unsere Organisation
      • BGT
      • HZE
      • ARM
      • NRM
      • BAS
    • Our Stakeholder
    • Our Mission
    • Our Quality
  • Facility Hotlab
    • Typ A Lab
    • Concrete Hot Cells
    • Lead and steel shielded cells
      • SIMS
      • EPMA
      • FIB/SEM
      • FIXBOX-3
    • Glove boxes and chemical huts
      • MC-EBIS-ICP-MS
  • Neuigkeiten
  • Publications
  • Highlights
AHL Banner

Über uns

Die Abteilung Hotlabor (AHL) ist der verantwortliche Betreiber und Hauptbenutzer der Kernanlage Hotlabor, einer einzigartigen Versuchsanlage zur Untersuchung und Untersuchung hochradioaktiver Stoffe in der Schweiz.

Die Abteilung wurde am 1. Januar 2008 gegründet, indem das „Labor für Materialverhalten“ (LWV) in die Abteilung Hotlabor (AHL) und das Labor für Nukleare Materialen (LNM) aufgeteilt wurde. AHL wurde aus den Gruppen gebildet welche für den Betreib der Kernanlage Hotlabor verantwortlich sind und den Gruppen zuständig für die großen Analyse- und Serviceinfrastruktur. Die Struktur der Abteilung wurde Anfang 2016 aktualisiert, um die Arbeitsprozesse zu optimieren und die Unterstützung für alle Benutzer des Labors zu optimieren.

Das Hauptziel ist die Erbringung wissenschaftlicher (analytischer) Dienstleistungen für externe und interne Partner wie Schweizer Kernkraftwerke, Hersteller von Kernbrennstoffen, Regulierungsbehörden sowie nationale und internationale Forschungsgruppen, darunter die Forschungslabors des NES.

AHL besteht aus fünf Gruppen:

  • Betrieb Gebäudetechnik (BGT),
  • Hotzellenexperimente (HZE),
  • Analytik Radioaktiver Materialen (ARM),
  • Nachbearbeitung Radioaktiver Materialen (NRM) und
  • Betrieb, Administration und Sicherheit (BAS).

Mit Sidebar

Kontakt
Dr. Marco Streit

Dr. Marco Streit
Abteilungsleiter Hotlabor
Forschungsstrasse 111
5232 Villigen PSI
Schweiz
Telefon: +41 56 310 2283
E-mail: marco.streit@psi.ch


top

Fussbereich

Paul Scherrer Institut

Forschungsstrasse 111
5232 Villigen PSI
Schweiz

Telefon: +41 56 310 21 11
Telefax: +41 56 310 21 99

Der Weg zu uns
Kontakt

Besucherzentrum psi forum
Schülerlabor iLab
Zentrum für Protonentherapie
PSI Bildungszentrum
PSI Guest House (in english)
PSI Gastronomie
psi forum-Shop

 

Service & Support

  • Telefonbuch
  • User Office
  • Accelerator Status
  • Publikationen des PSI
  • Lieferanten
  • E-Rechnung
  • Computing
  • Sicherheit

Karriere

  • Arbeiten am PSI
  • Stellenangebote
  • Aus- und Weiterbildung
  • Career Center
  • Berufsbildung
  • PSI Bildungszentrum

Für die Medien

  • Das PSI in Kürze
  • Zahlen und Fakten
  • Mediacorner
  • Medienmitteilungen
  • Social Media

Folgen Sie uns: Twitter (deutsch) LinkedIn Youtube Facebook Instagram Issuu RSS

Footer legal

  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Editoren-Login