Kita Nanolino

Die Kita Nanolino ist ein Ort, an dem Kinder von drei Monaten bis zum Kindergarteneintritt entdecken, lachen, forschen, spielen und wachsen dürfen. In unseren liebevoll gestalteten Räumen und im weitläufigen Aussenbereich finden sie Geborgenheit, Sicherheit und gleichzeitig vielfältige Möglichkeiten, ihre Welt selbst zu gestalten.

Im Mittelpunkt stehen das Wohlbefinden und die Bedürfnisse jedes einzelnen Kindes, körperlich, geistig, emotional und sozial. Mit Fachwissen, Empathie und Achtsamkeit begleiten wir die Kinder auf ihrem individuellen Weg und schaffen so einen Ort, an dem Entwicklung mit Freude geschieht.

© Paul Scherrer Institut PSI/Mahir Dzambegovic

Wir sehen Kinder als eigenständige, kompetente Persönlichkeiten, die lernen wollen und ihre Umgebung aktiv mitgestalten. Vertrauen, Beziehung und Offenheit sind die Grundlage unserer Arbeit. Jedes Kind wird in seiner Individualität wahrgenommen und in seinem Tempo begleitet. 

Unsere pädagogische Haltung verbindet Fachwissen mit Herz. Wir fördern Selbstvertrauen, Eigenständigkeit und Gemeinschaftssinn und vermitteln einen respektvollen Umgang miteinander sowie mit der Natur. In unserer täglichen Arbeit legen wir Wert auf adressatengerechte Kommunikation, auf gelebte Partizipation und darauf, dass Kinder sich ernstgenommen und verstanden fühlen. 

Das pädagogische Konzept der Kita Nanolino und der Orientierungsrahmen…dient uns als Leitfaden. Es beschreibt unsere Werte, Ziele und Methoden und wird laufend reflektiert und weiterentwickelt vom Fachpersonal.

 

Kinder entdecken die Welt. Angespornt von ihrer Neugier. Aufmerksam begleitet von uns.

Der Alltag in der Kita Nanolino ist geprägt von Struktur und Freiraum. Wiederkehrende Rituale geben Sicherheit und Orientierung, während offene Spielphasen Platz für Kreativität, Bewegung und gemeinsames Erleben schaffen.

Kinder lernen bei uns spielerisch und aus eigenem Antrieb. Wir begleiten sie dabei aufmerksam und geben Impulse, die ihr Entdecken und Forschen anregen. So entstehen Lernmomente, die aus Freude, Neugier und Begeisterung entstehen – ganz im Sinne einer kindgerechten und ganzheitlichen Förderung.

Musische und kreative Aktivitäten, Bewegung, Sprache, Naturerlebnisse und soziales Lernen fliessen harmonisch ineinander. 

Eine offene und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Eltern ist für uns zentral. Wir verstehen uns als Erziehungspartner*innen, die im Dialog stehen, transparent informieren und auf Augenhöhe zusammenarbeiten. Eltern sind herzlich eingeladen, am Kita-Leben teilzunehmen, ihre Gedanken einzubringen und in gemeinsamen Gesprächen über die Entwicklung ihrer Kinder im Austausch zu bleiben.

Die Kita Nanolino ist Teil des Paul Scherrer Instituts (PSI) in Villigen und wird nach den Richtlinien von kibesuisse geführt. Unser Team besteht aus qualifizierten Fachpersonen mit pädagogischem Diplom sowie Lernenden, die wir mit viel Engagement ausbilden.

Wir betreuen Kinder in altersgemischten Gruppen und Bieten eine Ganztagesbetreuung von Montag bis Freitag, 7:30 bis 18:00 Uhr an. 

Wir möchten Familien eine flexible, herzliche und verlässliche Betreuung bieten, die sich an den individuellen Bedürfnissen der Kinder orientiert. In der Kita Nanolino dürfen Kinder Kind sein – neugierig, lebendig, kreativ und geborgen.