Search

1 - 13 from 13 is displayed
Documentation for the extended search can be found here
teaserbild.jpg

Potenzial einer kostengünstigen Brennstoffzelle für Autos aufgezeigt

Media Releases Energy and Climate Mobility

Das Paul Scherrer Institut PSI und die Belenos Clean Power AG haben ein Brennstoffzellensystem entwickelt, das das Potenzial aufweist, kostengünstig in einen Kleinwagen eingebaut zu werden, der dann über seine Lebenszeit ähnlich viel kosten würde wie ein herkömmliches Auto. Für diesen wichtigen Schritt in Richtung umweltfreundliche Mobilität erhalten PSI und Belenos den Watt d’Or 2011.This news release is only available in French and German.

Read more
This is a text from the PSI media archive. The contents may be out-of-date.

Wasserkanäle machen Brennstoffzellen effizienter

Medienmitteilungen Energie und Klima Erneuerbare Energien Mobilität

Forschende des Paul Scherrer Instituts PSI haben im Labor ein Beschichtungsverfahren entwickelt, das die Effizienz von Brennstoffzellen erhöhen könnte. Das für die Massenproduktion geeignete Verfahren haben die PSI-Wissenschaftler bereits zum Patent angemeldet.

Read more
This is a text from the PSI media archive. The contents may be out-of-date.
teaser picture

Profitabel für beide Seiten

Energie und Klima Erneuerbare Energien ESI-Plattform Energiewende Mobilität

In Freiburg sitzt das junge Unternehmen Swiss Hydrogen. Hier wird an konkurrenzfähigen Hochleistungs-Brennstoffzellen getüftelt, die sich in umweltfreundlichen Fahrzeugen oder stationär als Stromerzeuger einsetzen lassen. Von der Zusammenarbeit mit dem PSI profitieren beide Seiten, erzählt Geschäftsführer Alexandre Closset im Interview.

Read more
This is a text from the PSI media archive. The contents may be out-of-date.
Teaser Mobilität von morgen

Mit Röntgenlicht zu besseren Antrieben

Energie und Klima Erneuerbare Energien Energiewende Mobilität

Um den Strassenverkehr der Schweiz zukunftsfähig zu machen, ist vor allem Forschung gefragt. In den Grossforschungsanlagen des PSI untersuchen Chemiker und Ingenieure, wie Antriebe effizienter und abgasärmer werden.

Read more
Teaser Vorfahrt für E-Autos

Vorfahrt für E-Autos

Energie und Klima Erneuerbare Energien Energiewende Mobilität

Benziner, Diesel, Brennstoffzelle oder Elektro – welches Auto hat Zukunft? Eine PSI-Studie hat die Klimabilanz verschiedener heutiger Antriebe untersucht und zudem ins Jahr 2040 projiziert.

Read more
Teaser Interview Christian Bauer

«Schon heute ist Elektro die richtige Wahl»

Energie und Klima Erneuerbare Energien Energiewende Mobilität

Ein Interview über Fahrzeugantriebe mit Christian Bauer, Wissenschaftler am Labor für Energiesystemanalyse des PSI und spezialisiert auf Lebenszyklus- und Nachhaltigkeitsanalysen.

Read more
energiezukunft-episode-3

Wie lässt sich Kobalt in E-Auto-Batterien reduzieren?

Energie und Klima Energiewende Mobilität Batterien

Die Elektrifizierung des Verkehrs nimmt zu. Dafür braucht es mehr Batterien. Einige dieser Batterien enthalten jedoch einen äusserst problematischen Rohstoff: Kobalt. Das PSI forscht an Alternativen.

Read more
Flugzeugturbine

Lässt sich’s klimaneutral Fliegen?

Energie und Klima ESI-Plattform Energiewende Mobilität

Auch der Luftverkehr soll klimaneutral werden – welchen Beitrag können nachhaltige Treibstoffe, wie sie am PSI entwickelt werden, leisten?

Read more
20230118_esi-metafuels_0023h.jpg

Flugzeuge nachhaltig antreiben

Medienmitteilungen Energie und Klima Industry Relations Erneuerbare Energien Umwelt ESI-Plattform Energiewende Mobilität

Fliegen ohne CO2-Fussabdruck – das PSI und die Firma Metafuels AG entwickeln eine neue Technologie zur Produktion von nachhaltigem Flugtreibstoff.

Read more
adobestock_125524127

Klimaneutrales Fliegen: Ist das möglich?

Medienmitteilungen Energie und Klima Umwelt Energiewende Mobilität

Für dieses Ziel braucht es vor allem nachhaltige Treibstoffe und eine Reduktion des Flugverkehrs.

Read more