Search

121 - 135 from 188 is displayed
Documentation for the extended search can be found here

Nanomaterial hilft Sonnenenergie zu speichern: effizient und kostengünstig

Medienmitteilungen Energie und Klima Materialforschung Erneuerbare Energien ESI-Plattform Energiewende

Damit Sonnen- und Windenergie in Form von Wasserstoff gespeichert werden können, werden effiziente Elektrolyseure benötigt. Dank eines neuen Materials, das Forschende des Paul Scherrer Instituts PSI und der Empa entwickelt haben, dürften diese Geräte in Zukunft günstiger und effizienter werden. Die Forschenden haben auch gezeigt, wie sich das neue Material zuverlässig in grossen Mengen herstellen lässt, und seine Leistungsfähigkeit in einer technischen Elektrolysezelle, der Hauptkomponente eines Elektrolyseurs, nachgewiesen.

Read more
This is a text from the PSI media archive. The contents may be out-of-date.
Energiewende 2

Wie lässt sich erneuerbarer Strom ganzjährig nutzen?

Energie und Klima ESI-Plattform Energiewende Energiesysteme

Die Energiestrategie 2050 des Bundes sieht einen starken Ausbau von Photovoltaikanlagen vor. Doch woher nehmen wir unseren Strom, wenn die Sonne nicht scheint? Wasserstoff könnte eine Lösung sein.

Read more
Teaser.jpg

Schweizer Energieforschung im europäischen Verbund

Medienmitteilungen Energie und Klima

Paul Scherrer Institut beteiligt sich an europäischer Energieforschungsallianz: Wege zu einer nachhaltigen Energieversorgung zu entwickeln gehört zu den dringendsten technischen Herausforderungen der Gegenwart.

Read more
This is a text from the PSI media archive. The contents may be out-of-date.