Berufsbildungsausflug 2024

Bei eher kühlem April-Wetter trafen wir uns am Mittwoch, 10. April um 08.00 Uhr beim Bahnhof Würenlingen-Siggenthal-Station. Anschliessend konnten wir eine interessante Führung sowie eine Berufsbildungs-Information bei der nahegelegenen Firma Holcim in Würenlingen erleben.  Die seit 1912 bestehende Anlage in Siggenthal ist eines der grössten Zementwerke der Schweiz. Das Werk produziert jährlich über 900 000 Tonnen Zement und beschäftigt rund 130 Mitarbeitende sowie über 13 Lernende. Den für die Zementproduktion notwendigen Kalkstein und Mergel liefert der Steinbruch Gabenchopf in Villigen. In einigen grossen Bauwerken der Schweiz steckt Zement aus dem Werk Siggenthal, so zum Beispiel im Gotthard-Tunnel.

Durch die Zusammenarbeit mit Start-Ups konnte das ganze Zementwerk digital abgebildet werden. Durch den Einsatz von vierbeinigen Robotern und Drohnen kann das Werk überwacht vermessen und überwacht werden.

In vier Gruppen aufgeteilt konnten wir die verschiedenen Anlagen besichtigen und viel Wissenswertes erfahren. 

Vor dem Mittag verliessen wir die Holcim und spazierten zur nahe gelegenen Sport & Freizeit Arena Go Easy in Siggenthal Station. Hier genossen wir das feine Mittagessen mit Spagetti und verschiedenen Saucen und natürlich mit einem leckeren Dessert.

Gestärkt waren wir bereit uns im Bowlen zu messen. Gegen 16.15 Uhr endete ein gelungener Berufsbildungsausflug mit zufriedenen Gesichtern.

Leitung Berufsbildung