Forellen- und Saiblingsfilets auf Safrangersotto.

Das Frühlingsrezept zum Nachkochen
Einfach und schnell zubereitet, gewürzt mit einigen Prisen Raffinesse und erst noch gesund: Das Duo vom Forellen- und Saiblingsfilet printanière an Safrangersotto mit buntem Pfannengemüse ist Franz Jonkes Frühlingsrezept zum Nachkochen.

Die Zutaten für 4 Personen
Forellen- und Saiblingsfilets auf Safrangersotto
  • 280 g Saiblingsfilets mit Haut
  • 280 g Forellenfilets mit Haut
  • 40 g Bratbutter
  • 0,5 dl Weisswein
  • 3 dl Gemüsebouillon
  • 80 g Gerste
  • 20 g Schalotten
  • 100 g grüne Spargeln
  • 100 g Karotten
  • 100 g Radieschen
  • 100 g Frühlingszwiebeln
  • 0,5 dl Halbrahm
  • 20 g Mascarpone
  • 1 kleiner Bund frischer Dill
  • Salz, Pfeffer, Safran, wenig Honig
Die Zubereitung
Safrangersotto: Die Gerste mit etwas klein geschnittenem Frühlingszwiebelkraut in wenig Bratbutter glasig andünsten, mit Weisswein ablöschen, regelmässig mit Gemüsebouillon auffüllen und den Safran hinzugeben. Das Gersotto unter ständigem Rühren etwa 25 Minuten köcheln lassen. Zum Schluss mit Mascarpone vermengen und mit dem Halbrahm verfeinern. Somit weist das Gersotto eine schön cremige Konsistenz auf, und wir ersparen uns die Sauce, wodurch das Gericht noch raffinierter wird.

Pfannengemüse: Alle gerüsteten Gemüsezutaten in nicht zu grosse Formen schneiden (Stäbchen, Scheiben oder Würfel). Karotten und Spargelstücke in heisser Butter schwenken und mit ganz wenig Bouillon unter häufigem Schwenken etwa 10 Minuten garen lassen. Anschliessend die Radieschen und Frühlingszwiebeln beigeben, etwa einen halben Kaffeelöffel Honig beigeben und weitere 5 Minuten garen lassen. Nach Wunsch noch ein wenig salzen.

Fischfilets: Beide Filets würzen und in wenig heissem Fett auf beiden Seiten nur kurz anbraten. Danach etwa eine Minute in der Restwärme der heissen Pfanne nachziehen lassen.