NAA

Zur Bestrahlung in der NAA-Anlage wird das Probenmaterial in der Regel in einen ersten Polyäthylenbehälter eingefüllt. Dieser wird wiederum in der PE-Transportkapsel fixiert und eingeschlossen. Ausgehend vom Labor wird diese Probe über ein 80m langes Rohrpostsystem in die Bestrahlungsposition gebracht. Der Rücktransport nach dem Bestrahlungsende erfolgt auf demselben Wege.

Vorteile gegenüber der Anlage PNA:

  • kürzere Vorbereitungszeit und einfacheres Handling dank PE-Transportkapsel mit Schraubverschluss
  • tiefere Temperaturen während der Bestrahlung (~70°)
  • kurze Zugriffszeiten nach der Bestrahlung (Minuten)
  • Probe endet direkt im Labor, somit kein zusätzlicher Transport zur weiteren Verarbeitung notwendig
  • dank Polyäthylenbehältern kaum radioaktiven Abfall

Details: Parameter