Archives
Eine neue Dimension der Spitzenforschung: Das Upgrade-Projekt SLS 2.0
Datum: Donnerstag, 26. April 2023, 18:30-21:30 Uhr.
Sprache: Deutsch.
Für die Führung ist ein Mindestalter von 16 Jahren vorgegeben.
Lehrberufe à la carte 2022
Am 26. Juni 2022 präsentiert das PSI seine 15 verschiedenen Lehrberufe. Auch das Schülerlabor iLab öffnet an diesem Sonntag seine Türen.
Forschung online erleben: Die Protonentherapie am PSI
Forschung online erleben – Vortrag und Live-Video-Rundgang durch die Krebsbehandlungsanlagen am PSI
Die Protonentherapie am Paul Scherrer Institut
Datum: Mittwoch, 23. Juni 2021, 19.00 - 21.00 Uhr (Online)
Forschung online erleben: CHRISP
Forschung online erleben – Vortrag und Live-Video-Rundgang durch die Spitzenforschungsanlagen des PSI
Die Teilchenforschungsinfrastruktur CHRISP am Paul Scherrer Institut
Datum: Mittwoch, 31. März 2021, 19.00 - 21.00 Uhr (Online)
Forschung online erleben: Das Energiesystem der Zukunft
Forschung online erleben – Live-Video-Rundgang durch die Spitzenforschungsanlagen des PSI
Das Energiesystem der Zukunft
Datum: Mittwoch, 11. November 2020, 19.00 - 21.00 Uhr (Online)
Forschung online erleben: Der Freie-Elektronen-Röntgenlaser SwissFEL: Neue Dimensionen erschliessen
Forschung online erleben – Live-Video-Rundgang durch die Spitzenforschungsanlagen des PSI
Der Freie-Elektronen-Röntgenlaser SwissFEL: Neue Dimensionen erschliessen
Datum: Mittwoch, 9. September 2020, 19.00 - 21.00 Uhr (Online)
Prostatakrebs: Diagnose und Therapie
Vortrag und Diskussionsrunde mit Medizinern und Forschenden.
Prostatakrebs: Diagnose und Therapie
Datum: Mittwoch, 27. November 2019, 18.30-21.30 Uhr
Auditorium, PSI West
Verborgenes sichtbar machen: Die Geheimnisse von Kulturgütern ergründen
Datum: Mittwoch, 13. November 2019, 17:00-19:30 Uhr.
Sprache: Deutsch.
Für die Führung ist ein Mindestalter von 16 Jahren vorgegeben.
Das Energiesystem der Zukunft: Power-to-Gas
Vortrag und Besichtigung unserer Forschungsanlage
Das Energiesystem der Zukunft: Power-to-Gas
Datum: Mittwoch, 25. September 2019, 18.30-21.30 Uhr