Aller au contenu principal
  • Paul Scherrer Institut PSI
  • PSI Research, Labs & User Services

Digital User Office

  • Digital User Office
  • DE
  • EN
  • FR
Paul Scherrer Institut (PSI)
Rechercher
Paul Scherrer Institut (PSI)

Hauptnavigation

  • Notre rechercheOuvrir ce point de menu principal
    • Actualités de notre recherche
    • Matière et matériaux
    • L'Homme et la santé
    • Energie et environnement
    • Grands instruments de recherche
    • Brochures
    • 5232 — Le magazine du PSI
  • IndustrieOuvrir ce point de menu principal
    • Aperçu
    • Le transfert de technologie
    • Compétences
    • Entreprises spin-off
    • Park Innovaare
  • Protonthérapie Ouvrir ce point de menu principal
    • Aperçu
    • Information aux médecins et aux patients
  • CarrièreOuvrir ce point de menu principal
    • Aperçu
    • Offres d'emploi
    • Travailler au PSI
    • Politique du personnel
    • Formation initiale et formation continue
    • Formation professionnelle
    • Centre de Formation du PSI
    • Programme de soutien "PSI Career Return Program"
    • PSI-FELLOW/COFUND
  • Visite au PSIOuvrir ce point de menu principal
    • Aperçu
    • Centre de visiteurs psi forum
    • Schülerlabor iLab
    • Manifestations
    • Comment nous trouver
  • Sur le PSIOuvrir ce point de menu principal
    • Le PSI en bref
    • Stratégie
    • Chartes
    • Chiffres et faits
    • Organisation
    • Für die Medien
    • Fournisseurs
    • Clients – e-facture
    • Contact
  • DE
  • EN
  • FR

Digital User Office (mobile)

  • Digital User Office

Vous êtes ici:

  1. PSI Home
  2. Formation et offres d'emploi
  3. Bildungszentrum
  4. Career Center
  5. Plan

Navigation secondaire

Career Center

  • Vision/Mission
  • Inform
    • Career Ratgeber
    • Inspiration
    • Internationale Magazine
  • Implement
  • Connect
  • Plan

Info message

Ce contenu n'est pas disponible en français.

Have a plan - eine Karriere verläuft nicht geradlinig

Eine Karriere verläuft selten genau nach unseren Vorstellungen und ohne Umwege oder Hindernisse. Deshalb ist es wichtig, einen Plan sowie am besten noch einen Plan B und einen Plan C zu haben. Dies hilft uns eine Vorstellung davon zu entwickeln, was spannende (und machbare) Alternativen sind. Will ich in der Akademie bleiben? Habe ich ein bestehendes Netzwerk oder wie baue ich es mir auf? Wer kann mir dabei helfen? Kommt für mich eine Stelle in der Industrie in Frage? Wo habe ich Anknüpfungspunkte? Oder wäre die Option Start-Up etwas für mich? Wenn ja, selber gründen oder bei einem bereits Bestehenden einsteigen?

Was sind die einzelnen Schritte, die mir helfen einen Plan zu entwickeln?

Kenne Deine Stärken und was Dir Spass macht

Gehe zur Sektion "Know Yourself" und mach Dir bewusst, was Deine Stärken sind und welche Aufgaben Dir Spass machen. In welchen Jobs hat man genau diejenigen Aufgaben, die für Dich spannend sind?

Benötigst Du noch weiteres Wissen oder möchtest Du bestimmte Fähigkeiten trainieren um Deinem Karriereplan folgen zu können?

In der Sektion "Know the tools" findest Du eine Liste von hilfreichen Veranstaltungen und Angeboten. Zum Beispiel die zahlreichen Transferable Skills-Trainings des PSI Bildungszentrums.

Die Welt ist klein

In der heutigen Welt existieren zahlreiche Optionen was die berufliche Karriere angeht. Überlege Dir welche Aspekte einer Anstellung Dir wichtig sind und welche Unternehmen/Institutionen möglichst viele dieser Aspekte abdecken. Hast Du Kontakte im entsprechenden Bereich (Akademie, Industrie, Verwaltung...), in welchem Du Deine Zukunft siehst? In der Sektion "Know the Opportunities" findest Du neben einer Liste von regelmässig stattfindenden Karriere-Messen auch Links zu den grössten Jobplattformen.

Sidebar

Contact

PSI Career Center
OSGA EG7
Forschungsstrasse 111
5232 Villigen PSI

Yvonne Müller

Telephone: +41 56 310 4290
E-mail: yvonne.mueller@psi.ch

PhD & Postdoc Association

Zur Vernetzung, Interessenvertretung und für spannende Events.


PSI Bildungszentrum

Nummer 1 Anlaufstelle für Weiterbildung (inkl. Transferable Skills)


Karrieremessen

  • Career Fairy (live streams with companies) 
  • Zurich Life Science Day
  • MindPhair for physicists and mathematicians only
  • Polymesse ETH
  • Poly E-Fair (virtual job fair @ETH) 
  • Forum EPFL
  • Chemtogehter 2019
  • Long night of the career
  • Telejob Career Day

Lohnrechner: Wissen wie hoch die Lohnforderung sein darf. Der Lohnrechner hilft. 

top

Pied de page

Paul Scherrer Institut

Forschungsstrasse 111
5232 Villigen PSI
Suisse

Téléphone: +41 56 310 21 11
Téléfax: +41 56 310 21 99

Comment nous trouver 
Formulaire de contact

Centre de visiteurs psi forum
Laboratoire élèves iLab (en allemand)
Centre de protonthérapie
Centre de Formation du PSI (en allemand)
PSI Guest House (en anglais)
PSI Gastronomie (en allemand)

Service & Support

  • ​Annuaire/Liste de contacts
  • User Office
  • Accelerator Status
  • Publications du PSI
  • Fournisseurs
  • E-facture
  • Computing (en anglais)
  • Sicherheit (en allemand)

Carrière

  • Travailler au PSI
  • Offres d'emploi
  • Formation initiale et formation continue
  • Formation professionnelle (en allemand)
  • Centre de Formation du PSI

Pour les médias

  • Le PSI en bref
  • Chiffres et faits
  • Contact destiné aux médias
  • Communiqués de presse
  • Social Media Newsroom

Suivez le PSI: Twitter (en allemand) LinkedIn Youtube Issuu RSS

Footer legal

  • Impressum
  • Conditions d'utilisation
  • Login éditeurs