Aller au contenu principal
  • Paul Scherrer Institut PSI
  • PSI Research, Labs & User Services

Digital User Office

  • Digital User Office
  • DE
  • EN
  • FR
Paul Scherrer Institut (PSI)
Rechercher
Paul Scherrer Institut (PSI)

Hauptnavigation

  • Notre rechercheOuvrir ce point de menu principal
    • Actualités de notre recherche
    • Technologies d’avenir
    • Energie et climat
    • Innovation santé
    • Fondements de la nature
    • Grands instruments de recherche
    • Brochures
    • 5232 — Le magazine de l'Institut Paul Scherrer
    • Research Divisions & Labs (only english)
  • IndustrieOuvrir ce point de menu principal
    • Aperçu
    • Le transfert de technologie
    • Compétences
    • Entreprises spin-off
    • Park Innovaare
  • Protonthérapie Ouvrir ce point de menu principal
    • Aperçu
    • Information aux médecins et aux patients
  • CarrièreOuvrir ce point de menu principal
    • Aperçu
    • Offres d'emploi
    • Travailler au PSI
    • Politique du personnel
    • Equal Opportunities, Diversity & Inclusion
    • Formation initiale et formation continue
    • Formation professionnelle
    • Centre de Formation du PSI
    • Career Center
    • Programme de soutien "PSI Career Return Program"
    • PSI-FELLOW/COFUND
  • Visite au PSIOuvrir ce point de menu principal
    • Aperçu
    • Centre de visiteurs psi forum
    • Schülerlabor iLab
    • Manifestations
    • Comment nous trouver
  • Sur le PSIOuvrir ce point de menu principal
    • Le PSI en bref
    • Stratégie
    • Chartes
    • Chiffres et faits
    • Organisation
    • Pour les médias
    • Fournisseurs
    • Clients – e-facture
  • DE
  • EN
  • FR

Digital User Office (mobile)

  • Digital User Office

Vous êtes ici:

  1. PSI Home
  2. Formation et offres d'emploi
  3. Berufsbildung

Navigation secondaire

Berufsbildung

  • Aktuelles
    • Archiv
  • Jahresprogramm
    • SwissSkills / WorldSkills
    • PSI-Feriencamp
    • Zukunftstag
  • Schule fertig, wie weiter?
  • Deine Ausbildung
  • Lehrberufe am PSI
    • Anlagen- und Apparatebauer*in EFZ
    • Automatiker*in EFZ
    • Elektroinstallateur*in EFZ
    • Elektroniker*in EFZ
    • Fachfrau/Fachmann Betreuung EFZ
    • Fachfrau/Fachmann Betriebsunterhalt EFZ
    • Gebäudereiniger*in EFZ/EBA
    • Informatiker*in EFZ
    • Kauffrau/Kaufmann EFZ
    • Koch/Köchin EFZ
    • Konstrukteur*in EFZ
    • Laborant*in EFZ Fachrichtung Chemie
    • Logistiker*in EFZ
    • Physiklaborant*in EFZ
    • Polymechaniker*in EFZ
  • Schnupperlehre
    • Anlagen- und Apparatebauer*in EFZ
    • Automatiker*in EFZ
    • Elektroinstallateur*in EFZ
    • Elektroniker*in EFZ
    • Fachfrau/Fachmann Betreuung EFZ
    • Fachfrau/mann Betriebsunterhalt EFZ
    • Gebäudereiniger*in EFZ/EBA
    • Informatiker*in EFZ
    • Kauffrau/Kaufmann EFZ
    • Koch/Köchin EFZ
    • Konstrukteur*in EFZ
    • Laborant*in EFZ Fachrichtung Chemie
    • Logistiker*in EFZ
    • Physiklaborant*in EFZ
    • Polymechaniker*in EFZ
  • Ansprechpartner*innen
  • Deine Bewerbung
  • Virtuelle Tour durchs PSI
  • Mission und Vision

Info message

Ce contenu n'est pas disponible en français.
Headerbild Berufsbildung

Berufliche Grundbildung am PSI

Das Paul Scherrer Institut ist das grösste Forschungsinstitut der Schweiz und gehört zum ETH-Bereich.

Damit wir weiterhin zu den Besten gehören, liegt uns die Förderung des Nachwuchses ganz besonders am Herzen. Was heisst das für dich und deine Lehre? Ganz einfach: Beim PSI erwartet dich eine umfassende und praxisnahe Ausbildung in einem spannenden Umfeld, die über das reine Fachwissen hinaus geht. Denn auch Teamfähigkeit, soziale Kompetenz und Selbstvertrauen sind nach der Lehre gefragt.

Das Video ist das Ergebnis eines berufsübergreifenden Projektes im Auftrag der Berufsbildung PSI.
Realisation: Noah Piqué, Céline Blétry, Noah Ludin, Gabriel Scaparra, Alessio Villano, Basil Zimmerli

Aktuelles

15 novembre 2022
Der grüne Daumen der AU

Der grüne Daumen der Automatiker*innen

Überall standen bepflanzte Hochbeete im PSI Areal. Was hat es mit den «Greenboxen» auf sich?
Die Automatikergruppe erzählt von ihren Gärtnerarbeiten.

En savoir plus
10 novembre 2022
2022 TdoT

Tag der offenen Tür 2022

Station 15: Berufliche Königswege am PSI

En savoir plus
8 novembre 2022
2022_kiwi

Weiterbildung Kita Kiwi

Weiterbildung Kita Kiwi

Am 3. September durfte das Team der Kita Kiwi an einer tollen Weiterbildung zum Thema Vielfalt in der Kita teilnehmen.
Dort durften wir unseren Wissenshorizont erweitern und konnten Neues in unseren Alltag mitnehmen.

En savoir plus
  • Première page « First
  • Page précédente ‹‹
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • …
  • Page suivante ››
  • Dernière page Last »

Lehrberufe am PSI

Beim PSI entwickeln sich gegen 100 Lernende zu Fachleuten, die jetzt und in Zukunft gefragt sind. Wir bieten eine ganze Reihe attraktiver Berufsausbildungen in Wissenschaft, Technik und Verwaltung. Für welchen Beruf du dich auch entscheidest – mit einer Ausbildung am PSI stellst du die Weichen für deine Zukunft!

En savoir plus

Ansprechpartner

Wer beim PSI lernt, kann auf eine erstklassige Ausbildung zählen. Dafür sorgen unsere kompetenten Berufsbildnerinnen und Berufsbildner sowie Fachbetreuerinnen und Fachbetreuer auf den Rotationsplätzen. Sie freuen sich darauf, dich durch deine Ausbildung zu begleiten. Mit ihrer Unterstützung und deinem Einsatz ist eine ganzheitliche Ausbildung gesichert. Bist du dabei? Wir würden uns freuen!

En savoir plus

Sidebar

Lehrberufe à la carte

Sonntag, 25. Juni 2023

Lehrberufe à la carte 2023

Lehrstellen 2023

Ab 2. August 2022 kannst du dich hier elektronisch bewerben.

Achtung: Wir nehmen nur noch elektronische Bewerbungen entgegen.


Briefkasten

«Bei Fragen oder Anliegen kannst du dich gerne bei uns melden.»

Paul Kramer (Leiter Berufsbildung)
Telefon:
+41 56 310 25 47
E-Mail: berufsbildung@psi.ch


Das junge PSI

Das Video ist das Ergebnis eines berufsübergreifenden Projektes im Auftrag der Berufsbildung PSI.
Realisation: Noah Piqué, Céline Blétry, Noah Ludin, Gabriel Scaparra, Alessio Villano, Basil Zimmerli

Informations­material

Unsere aktuelle Broschüre zur Berufsbildung am PSI kannst Du downloaden oder bestellen.

Le PSI en bref

Informations complémentaires à l'institut Paul Scherrer.
top

Pied de page

Paul Scherrer Institut

Forschungsstrasse 111
5232 Villigen PSI
Suisse

Téléphone: +41 56 310 21 11
Téléfax: +41 56 310 21 99

Comment nous trouver 
Contact

Centre de visiteurs psi forum
Laboratoire élèves iLab (en allemand)
Centre de protonthérapie
Centre de Formation du PSI
PSI Guest House (en anglais)
PSI Gastronomie (en allemand)
psi forum shop

Service & Support

  • Annuaire
  • User Office
  • Accelerator Status
  • Publications du PSI
  • Fournisseurs
  • E-facture
  • Computing (en anglais)
  • Sicherheit (en allemand)

Carrière

  • Travailler au PSI
  • Offres d'emploi
  • Formation initiale et formation continue
  • Career Center
  • Formation professionnelle (en allemand)
  • Centre de Formation du PSI

Pour les médias

  • Le PSI en bref
  • Chiffres et faits
  • Le coin médias
  • Communiqués de presse
  • Réseaux sociaux

Suivez le PSI: Twitter (in English) LinkedIn Youtube Facebook Instagram Issuu RSS

Footer legal

  • Impressum
  • Conditions d'utilisation
  • Login éditeurs