Energy and Climate
The energy research performed at PSI focuses on processes that can be used in sustainable and safer technologies, ideally with minimal CO2 emissions. The main emphasis is on renewable energy sources. The ESI (Energy System Integration) platform enables research and industry to test solutions for integrating renewables into the existing energy supply. Another focus in this area is the safer use of nuclear energy. These activities are supplemented by analyses giving a comprehensive assessment of energy systems. PSI scientists in the Energy and Environment division study the chemical processes that take place in the atmosphere.
Find out more at: Overview Energy and Climate
Saubere Dieselverbrennung für sauberere Meeresluft
Gemeinsam mit der Industrie forscht man am Paul Scherrer Institut an neuen Schiffsmotoren. Was bei Dieselfahrzeugen zu Land schon lange die Norm ist, soll nun auch auf den Meeren umgesetzt werden: Nicht nur Lastwagen und Dieselautos fahren stickoxidreduziert, sondern auch Schiffe. Während dieses Ergebnis bei Fahrzeugen hauptsächlich durch den Einbau von Katalysatoren erreicht wird, ist das Ziel bei Schiffen eine innermotorische Lösung.This news release is only available in German.
Die Belenos Clean Power AG und das Paul Scherrer Institut beschliessen die Schweizer Brennstoffzelle
Die Vision geht in die operative Phase. Ein nachhaltiger, sauberer Energieverbrauch und eine individuelle Mobilität mit sauberer, CO2-freier Energie, das ist die Vision der Belenos Clean Power AG. Um dieses Ziel zu erreichen, müssen Anstrengungen unternommen werden, die die ganze Kette von der nachhaltigen Primärenergie à der Sonne à über die saubere Energie für Haushalte, Fabriken u. ä., bis zum effizienten, emissionsfreien Auto-Antrieb umfassen.This news release is only available in French and German.