
Berufliche Grundbildung am PSI
Das Paul Scherrer Institut ist das grösste Forschungsinstitut der Schweiz und gehört zum ETH-Bereich.
Damit wir weiterhin zu den Besten gehören, liegt uns die Förderung des Nachwuchses ganz besonders am Herzen. Was heisst das für dich und deine Lehre? Ganz einfach: Beim PSI erwartet dich eine umfassende und praxisnahe Ausbildung in einem spannenden Umfeld, die über das reine Fachwissen hinaus geht. Denn auch Teamfähigkeit, soziale Kompetenz und Selbstvertrauen sind nach der Lehre gefragt.
Realisation: Noah Piqué, Céline Blétry, Noah Ludin, Gabriel Scaparra, Alessio Villano, Basil Zimmerli
Aktuelles
Wege der beruflichen Integration
In der Berufsschule Scala werden Lernende, die eine IV-unterstützte Berufsausbildung auf Stufe eidg. Berufsattest oder eidg. Fähigkeitszeugnis absolvieren, gezielt gefördert. Sehen Sie, wie die Vorbereitungs- und Förderkurse auch unserem Lernenden, Sacha R., beim Erreichen seiner Ziele geholfen haben.
Lehrvertragsunterzeichnung 2019
Am Mittwoch den 16. Januar durften wir während der Lehrvertragsunterzeichnung alle angehenden Lernenden, für das Jahr 2019, begrüssen. Die Schülerinnen und Schüler haben gemeinsam mit ihren Eltern die Lehr- und Praktikumsverträge unterschrieben. Nun sind sie ihrem Lehrbeginn, der am 5. August ist, bereits einen Schritt näher.