Skip to main content
  • Paul Scherrer Institut PSI
  • PSI Research, Labs & User Services

Digital User Office

  • Digital User Office
  • DE
  • EN
  • FR
Paul Scherrer Institut (PSI)
Suche
Paul Scherrer Institut (PSI)

Hauptnavigation

  • Our ResearchOpen mainmenu item
    • Current topics from our research
    • Matter and Material
    • Human Health
    • Energy and Environment
    • Large Research Facilities
    • Research on Covid-19
    • Brochures
    • 5232 — The magazine of the Paul Scherrer Institute
    • Research Divisions & Labs (only english)
  • IndustryOpen mainmenu item
    • Overview
    • Technology Transfer
    • Expertise
    • Spin-off Companies
    • Park Innovaare
  • Proton TherapyOpen mainmenu item
    • Overview
    • Physician & Patient Information
  • CareerOpen mainmenu item
    • Overview
    • Job Opportunities
    • Working at PSI
    • Personnel Policy
    • Equal Opportunities, Diversity & Inclusion
    • Training and Further Education
    • Vocational Training
    • PSI Education Centre
    • Career Center
    • Support Program "PSI Career Return Program"
    • PSI-FELLOW/COFUND
  • Visit to PSIOpen mainmenu item
    • Overview
    • Visitor Centre psi forum
    • Schülerlabor iLab
    • Public Events
    • How to find us
  • About PSIOpen mainmenu item
    • PSI in brief
    • Strategy
    • Guiding principles
    • Facts and figures
    • Organisational structure
    • For the media
    • Suppliers and customers
    • Customers E-Billing
  • DE
  • EN
  • FR

Digital User Office (mobile)

  • Digital User Office

You are here:

  1. PSI Home
  2. Education and Jobs
  3. Berufsbildung

Secondary navigation

Berufsbildung

  • Aktuelles
    • Archiv
  • Jahresprogramm
    • SwissSkills / WorldSkills
    • PSI-Feriencamp
    • Zukunftstag
  • Schule fertig, wie weiter?
  • Deine Ausbildung
  • Lehrberufe am PSI
    • Automatiker/in EFZ
    • Elektroinstallateur/in EFZ
    • Elektroniker/in EFZ
    • Fachfrau/Fachmann Betreuung EFZ
    • Fachfrau/Fachmann Betriebsunterhalt EFZ
    • Gebäudereiniger/in EFZ/EBA
    • Informatiker/in EFZ
    • Kauffrau/Kaufmann EFZ
    • Koch/Köchin EFZ
    • Konstrukteur/in EFZ
    • Küchenangestellte/r EBA
    • Laborant/in EFZ Fachrichtung Chemie
    • Logistiker/in EFZ
    • Physiklaborant/in EFZ
    • Polymechaniker/in EFZ
  • Schnupperlehre
    • Automatiker/in EFZ
    • Elektroinstallateur/in EFZ
    • Elektroniker/in EFZ
    • Fachfrau/Fachmann Betreuung EFZ
    • Fachfrau/mann Betriebsunterhalt EFZ
    • Gebäudereiniger/in EFZ/EBA
    • Informatiker/in EFZ
    • Kauffrau/Kaufmann EFZ
    • Koch/Köchin EFZ
    • Konstrukteur/in EFZ
    • Küchenangestellte/r EBA
    • Laborant/in EFZ Fachrichtung Chemie
    • Logistiker/in EFZ
    • Physiklaborant/in EFZ
    • Polymechaniker/in EFZ
  • Ansprechpartner/innen
  • Deine Bewerbung
  • Virtuelle Tour durchs PSI
  • Mission und Vision

Info message

This content is not available in english.
Headerbild Berufsbildung

Berufliche Grundbildung am PSI

Das Paul Scherrer Institut ist das grösste Forschungsinstitut der Schweiz und gehört zum ETH-Bereich.

Damit wir weiterhin zu den Besten gehören, liegt uns die Förderung des Nachwuchses ganz besonders am Herzen. Was heisst das für dich und deine Lehre? Ganz einfach: Beim PSI erwartet dich eine umfassende und praxisnahe Ausbildung in einem spannenden Umfeld, die über das reine Fachwissen hinaus geht. Denn auch Teamfähigkeit, soziale Kompetenz und Selbstvertrauen sind nach der Lehre gefragt.

Das Video ist das Ergebnis eines berufsübergreifenden Projektes im Auftrag der Berufsbildung PSI.
Realisation: Noah Piqué, Céline Blétry, Noah Ludin, Gabriel Scaparra, Alessio Villano, Basil Zimmerli

Aktuelles

1 April 2022
TopSolic CAD-CAM

CAD-CAM

Aus Skizzen und Zeichnungen fertigten wir mit Hilfe von unserer brandneuen Bearbeitungssoftware und unseren CNC - Maschinen einen funktionierenden Druckluftmotor.

Read more
28 March 2022
Berufsbildner-Event Olten 2022

Berufsbildungs-Event Olten 2022

Damit wir fit in der Berufsbildung bleiben, haben 12 Berufsbildnerinnen und Berufsbildner am Event in Olten teilgenommen.

Read more
28 February 2022
Catia V6 Teil

Eine grosse Wende für die Konstruktion

Ein Programm, 2 Versionen, unendliche Möglichkeiten
In diesem Bericht geht es um das neue CAD und Verwaltungstool der Konstruktion. Dieser Bericht ist für die Homepage des PSI und somit für alle interessierten Leserinnen und Leser.

Read more
  • First page « First
  • Previous page ‹‹
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • …
  • Next page ››
  • Last page Last »

Lehrberufe am PSI

Beim PSI entwickeln sich gegen 100 Lernende zu Fachleuten, die jetzt und in Zukunft gefragt sind. Wir bieten eine ganze Reihe attraktiver Berufsausbildungen in Wissenschaft, Technik und Verwaltung. Für welchen Beruf du dich auch entscheidest – mit einer Ausbildung am PSI stellst du die Weichen für deine Zukunft!

Read more

Ansprechpartner

Wer beim PSI lernt, kann auf eine erstklassige Ausbildung zählen. Dafür sorgen unsere kompetenten Berufsbildnerinnen und Berufsbildner sowie Fachbetreuerinnen und Fachbetreuer auf den Rotationsplätzen. Sie freuen sich darauf, dich durch deine Ausbildung zu begleiten. Mit ihrer Unterstützung und deinem Einsatz ist eine ganzheitliche Ausbildung gesichert. Bist du dabei? Wir würden uns freuen!

Read more

Sidebar

Lehrstellen 2022

Ab August 2021 kannst du dich hier elektronisch bewerben.

Achtung: Wir nehmen nur noch elektronische Bewerbungen entgegen.


Lehrberufe à la carte

Sonntag, 26. Juni 2022

Lehrberufe à la carte

Briefkasten

«Bei Fragen oder Anliegen kannst du dich gerne bei uns melden.»

Paul Kramer (Leiter Berufsbildung)
Telefon:
+41 56 310 25 47
E-Mail: berufsbildung@psi.ch


Das junge PSI

Das Video ist das Ergebnis eines berufsübergreifenden Projektes im Auftrag der Berufsbildung PSI.
Realisation: Noah Piqué, Céline Blétry, Noah Ludin, Gabriel Scaparra, Alessio Villano, Basil Zimmerli

Informations­material

Unsere aktuelle Broschüre zur Berufsbildung am PSI kannst Du downloaden oder bestellen.

The PSI in brief

Further information about the Paul Scherrer Institute.
top

Footer

Paul Scherrer Institut

Forschungsstrasse 111
5232 Villigen PSI
Switzerland

Telephone: +41 56 310 21 11
Telefax: +41 56 310 21 99

How to find us
Contact

Visitor Centre psi forum
School Lab iLab (in German)
Center for Proton Therapy
PSI Education Centre
PSI Guest House
PSI Gastronomie (in German)
psi forum shop

Service & Support

  • Phone Book
  • User Office
  • Accelerator Status
  • PSI Publications
  • Suppliers
  • E-Billing
  • Computing
  • Safety (in German)

Career

  • Working at PSI
  • Job Opportunities
  • Training and further education
  • Vocational Training (in German)
  • PSI Education Center

For the media

  • PSI in brief
  • Facts and Figures
  • Media corner
  • Media Releases
  • Social Media

Follow us: Twitter (in English) LinkedIn Youtube Issuu RSS

Footer legal

  • Imprint
  • Terms and Conditions
  • Editors' login