Gantry 1
Mit Gantry 1 wurde 1996 der Patientenbetrieb aufgenommen. Sie dient der Bestrahlung von tief im Körper liegenden Tumoren. Gantry 1 war weltweit die erste Anlage, mit der das magnetische Spot Scanning Verfahren klinisch angewendet wurde: Wie bei einem alten Fernsehbild wird die Dosisverteilung Punkt für Punkt durch Ablenkung des Protonenstrahls mit Magneten erzeugt. Dadurch ist es möglich, beliebige Dosisverteilungen in 3 Dimensionen zu erzeugen, ohne dass Kollimatoren und Kompensatoren verwendet werden müssen. Das Scanningsystem ist so gebaut, dass der Protonenstrahl unabhängig von der Ablenkung parallel austritt. Dies bewirkt, dass die Strahlposition im Patienten unabhängig ist von dessen Entfernung zur Austrittsöffnung („paralleles Scanning“).
An dieser Gantry wurden über 1300 Patienten erfolgreich behandelt. Der Betrieb wurde Ende 2018 eingestellt.
An dieser Gantry wurden über 1300 Patienten erfolgreich behandelt. Der Betrieb wurde Ende 2018 eingestellt.