Direkt zum Inhalt
  • Paul Scherrer Institut PSI
  • PSI Research, Labs & User Services

Digital User Office

  • Digital User Office
  • DE
  • EN
  • FR
Paul Scherrer Institut (PSI)
Suche
Paul Scherrer Institut (PSI)

Hauptnavigation

  • Unsere ForschungÖffnen dieses Hauptmenu Punktes
    • Aktuelles aus unserer Forschung
    • Zukunftstechnologien
    • Energie und Klima
    • Health Innovation
    • Grundlagen der Natur
    • Grossforschungsanlagen
    • Broschüren
    • 5232 — Das Magazin des Paul Scherrer Instituts
    • Research Divisions & Labs (only english)
  • IndustrieÖffnen dieses Hauptmenu Punktes
    • Übersicht
    • Technologietransfer
    • Kompetenzen
    • Spin-off-Firmen
    • Park Innovaare
  • Protonentherapie Öffnen dieses Hauptmenu Punktes
    • Übersicht
    • Arzt & Patienten Information
  • KarriereÖffnen dieses Hauptmenu Punktes
    • Übersicht
    • Stellenangebote
    • Arbeiten am PSI
    • Personalpolitik
    • Chancengleichheit, Diversität & Inklusion
    • Aus- und Weiterbildung
    • Berufsbildung / Lehrstellen
    • PSI Bildungszentrum
    • Career Center
    • Förderprogramm "PSI Career Return Program"
    • PSI-FELLOW/COFUND
  • Besuch am PSIÖffnen dieses Hauptmenu Punktes
    • Übersicht
    • Besucherzentrum psi forum
    • Schülerlabor iLab
    • Veranstaltungen am PSI
    • Der Weg zu uns
  • Über das PSIÖffnen dieses Hauptmenu Punktes
    • Das PSI in Kürze
    • Strategie
    • Leitbilder
    • Zahlen und Fakten
    • Organisation
    • Für die Medien
    • Für Lieferanten
    • Für Kunden (E-Billing)
  • DE
  • EN
  • FR

Digital User Office (mobile)

  • Digital User Office

Sie befinden sich hier:

  1. PSI Home
  2. Besucher
  3. iLab
  4. Angebot für Schulklassen
  5. Referate zur Berufsbildung am PSI

Sekundäre Navigation

Schülerlabor iLab

  • Über uns
    • News
    • Team
    • Bilder & Videos
    • Downloads
  • Angebot für Schulklassen Ausgeklappter Submenü Punkt
    • Experimentieren im Labor
    • Rundgänge zu den Forschungsanlagen
    • Besucherzentrum psi forum
    • Referate zur Berufsbildung am PSI
  • Planung Ihres Besuchs
    • Verpflegung
    • Anreise
    • Empfehlungen Programm
  • Anmeldung
  • Donatoren und Partner

Referate zur Berufsbildung am PSI

Das PSI bietet Schulabgänger*innen eine umfassende und praxisnahe Ausbildung in 15 verschiedenen Berufen. Im Rahmen eines Besuchs im Schülerlabor iLab bringen Berufsbildende und Lernende des PSI den Jugendlichen die Berufswelt näher.
 

Lernende14 Polymech 0137.jpg

Referate zur Berufsbildung am PSI

Bald ist die obligatorische Schulzeit fertig. Wie geht es weiter? Die Jugendlichen erfahren in einem Referat, welche Möglichkeiten sie nach der Schule haben und wie sie ihren Traumberuf finden.

Zeitbedarf
45-60 min

Niveau
Oberstufe (Sek I)

Weitere Informationen zur beruflichen Grundbildung am PSI

Erfahrungsbericht Berufswahlreferat

Mit Sidebar

Kontakt

Paul Scherrer Institut
Schülerlabor iLab
5232 Villigen PSI
Schweiz

Telefon: +41 56 310 55 40
E-Mail: ilab@psi.ch

Follow iLab

 Facebook
 Instagram

Alle Social Media Kanäle des PSI


Imagefilm iLab

Diesen und weitere Filme finden Sie unter Bilder & Videos.



Anmeldung

Für eine unverbindliche Anfrage füllen Sie bitte das Anmeldeformular aus.


Arbeitsunterlagen

Unsere Experimentier- und Nachbearbeitungsunterlagen stehen Ihnen im Download oder als Druckversion zur Verfügung.

top

Fussbereich

Paul Scherrer Institut

Forschungsstrasse 111
5232 Villigen PSI
Schweiz

Telefon: +41 56 310 21 11
Telefax: +41 56 310 21 99

Der Weg zu uns
Kontakt

Besucherzentrum psi forum
Schülerlabor iLab
Zentrum für Protonentherapie
PSI Bildungszentrum
PSI Guest House (in english)
PSI Gastronomie
psi forum-Shop

 

Service & Support

  • Telefonbuch
  • User Office
  • Accelerator Status
  • Publikationen des PSI
  • Lieferanten
  • E-Rechnung
  • Computing
  • Sicherheit

Karriere

  • Arbeiten am PSI
  • Stellenangebote
  • Aus- und Weiterbildung
  • Career Center
  • Berufsbildung
  • PSI Bildungszentrum

Für die Medien

  • Das PSI in Kürze
  • Zahlen und Fakten
  • Mediacorner
  • Medienmitteilungen
  • Social Media

Folgen Sie uns: Twitter (deutsch) LinkedIn Youtube Facebook Instagram Issuu RSS

Footer legal

  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Editoren-Login