Chancengleichheit, Diversität & Inklusion am PSI

Herzlich Willkommen
Der Erfolg des PSI beruht auf der Motivation und Leistungsfähigkeit seiner Mitarbeitenden. Als bundesnahe Institution hat das PSI auch eine Vorbildfunktion. Das Komitee für Chancengleichheit (KfC) und die Fachstelle Diversität & Inklusion unterstützen die Direktion darin, die Chancengleichheit aller Mitarbeitenden zu gewährleisten.
Erfahren Sie mehr über uns und unsere Ziele unter "Über uns".
Meldungen
feM-LEAD am PSI, der Empa und der WSL fka. Mentoring-Programm für Frauen mit Führungsambitionen
Das Mentoring-Programm ist ein kompetitives Programm, das sich an Frauen richtet, die in Zukunft eine Führungsrolle übernehmen möchten. Es startete erstmalig 2018 am PSI und beendete seine Pilotphase Ende 2020. Das Mentoring-Programm wird über diese Phase hinaus fortgeführt und wurde extern als einzigartig evaluiert, da es:
- offen für alle Frauen ist (d.h. Wissenschaftlerinnen (nach Postdoc), Technikerinnen sowie Frauen, die in der Administration tätig sind)
- offen für Frauen ist, die noch keine Führungsrolle übernommen haben
Erstmalig steht das Programm auch offen für ambitionierte Mentees und Mentor*innen aus der Empa und der WSL.
Folge diesem Link für mehr Informationen zur Ausschreibung.
(++Ausschreibung beendet++) Diversity Award 2022
Ab sofort können Teammitglieder ihre Führungskraft für den Diversity Award 2022 nominieren!
Jetzt bewerben: CONNECT
CONNECT ist ein umfassendes Programm, das nicht nur darauf abzielt, junge Wissenschaftlerinnen mit Vorbildern in der Industrie und im öffentlichen Sektor zusammenzubringen, sondern auch ihr Bewusstsein für die Karriereplanung zu fördern. Die Teilnehmerinnen werden gebeten, über einen Zeitraum von etwa sechs Monaten an sechs bis sieben eintägigen Workshops teilzunehmen und ihre Ideen, Visionen, Gedanken und Perspektiven einzubringen. Bewerbungsfrist: 12. Juni 2022. Folge diesem Link für weitere Informationen.