Direkt zum Inhalt
  • Paul Scherrer Institut PSI
  • PSI Research, Labs & User Services

Digital User Office

  • Digital User Office
  • DE
  • EN
  • FR
Paul Scherrer Institut (PSI)
Suche
Paul Scherrer Institut (PSI)

Hauptnavigation

  • Unsere ForschungÖffnen dieses Hauptmenu Punktes
    • Aktuelles aus unserer Forschung
    • Zukunftstechnologien
    • Health Innovation
    • Energie und Klima
    • Grundlagen der Natur
    • Grossforschungsanlagen
    • Broschüren
    • 5232 — Das Magazin des Paul Scherrer Instituts
    • Research Divisions & Labs (only english)
  • IndustrieÖffnen dieses Hauptmenu Punktes
    • Übersicht
    • Technologietransfer
    • Kompetenzen
    • Spin-off-Firmen
    • Park Innovaare
  • Protonentherapie Öffnen dieses Hauptmenu Punktes
    • Übersicht
    • Arzt & Patienten Information
  • KarriereÖffnen dieses Hauptmenu Punktes
    • Übersicht
    • Stellenangebote
    • Arbeiten am PSI
    • Personalpolitik
    • Chancengleichheit, Diversität & Inklusion
    • Aus- und Weiterbildung
    • Berufsbildung / Lehrstellen
    • PSI Bildungszentrum
    • Career Center
    • Förderprogramm "PSI Career Return Program"
    • PSI-FELLOW/COFUND
  • Besuch am PSIÖffnen dieses Hauptmenu Punktes
    • Übersicht
    • Besucherzentrum psi forum
    • Schülerlabor iLab
    • Veranstaltungen am PSI
    • Der Weg zu uns
  • Über das PSIÖffnen dieses Hauptmenu Punktes
    • Das PSI in Kürze
    • Strategie
    • Leitbilder
    • Zahlen und Fakten
    • Organisation
    • Für die Medien
    • Für Lieferanten
    • Für Kunden (E-Billing)
  • DE
  • EN
  • FR

Digital User Office (mobile)

  • Digital User Office

Sie befinden sich hier:

  1. PSI Home
  2. PA
  3. Bildungszentrum
  4. PSI Trail

Sekundäre Navigation

PSI Bildungszentrum

  • Kurse
    • AGB
    • Datenschutzhinweise
    • Knigge für Online-Angebote
  • Firmenangebote
    • Strahlenschutz & Sicherheit
  • Über uns
    • Infrastruktur
    • Der Weg zu uns
    • Ansprechpersonen
  • Dienstleistungen
    • BIP®-Test
    • Beratungen
    • Career Center
    • Konzepte
    • eLearnings
4. August 2021

BZ proudly presents: Der PSI Trail

Ein Lernkonzept des PSI Bildungszentrums einmal anders

Die Idee entstand beim Kafischwatz: Warum nicht einen Orientierungslauf am PSI organisieren? Dann könnten neue Mitarbeitende an ihrem ersten Arbeitstag nicht nur das weitläufige PSI Areal erkunden, sondern auch gleich noch Wissenswertes über ihren neuen Arbeitgeber erfahren und KollegInnen kennenlernen.

Was als Vision begann und als Provisorium vor einem Jahr startete, hat nun feste Formen angenommen: Seit September 2020 ist der PSI Trail Teil des Einführungstages für neue Mitarbeitende. Die Posten des Trails bestanden aus Plastikboxen, die Fragebögen waren laminierte Blätter, die jedes Mal wieder in die passenden Umschläge gepackt werden mussten. Damit ist nun endgültig Schluss.

Impressionen PSI Trail 2020
Trail
Impressionen PSI Trail 2020

Am 1. September wird der PSI Trail in seinem neuen Kleid am Einführungstag für neue Mitarbeitende eingeweiht. Er besteht nun aus einbetonierten Schaukästen, die bunte Plakate mit informativen Texten beinhalten. Der QR-Code auf den Postern wird mit einem für den Trail zur Verfügung gestellten Tablet in eine eigens entwickelte App gescannt, worauf eine möglichst knifflige Frage von der Gruppe beantwortet werden muss. Nur die richtige Antwort führt zum nächsten Posten und am Ende zu Ziel. 

Poster PSI Trail

Aber nicht nur für neue Mitarbeitende ist der PSI Trail spannend. Auch alten Hasen fällt die Beantwortung der Fragen nicht leicht, und das Eine oder Anderere, was man da übers PSI lernt, stellt sich für alle als überraschend heraus. Deshalb ist ein Wettbewerb geplant um allen PSI-lern zu zeigen, was neue Mitarbeitende als Teil des Welcome Days erleben dürfen.

Ziel ist, den PSI Trail in Zukunft weiterzuentwickeln und auch für andere Aktivitäten - z.B. den Besuch von Schulklassen oder für einen Team-Event - nutzbar zu machen.

Wir wünschen unseren neuen Arbeitskolleginnen und -kollegen viel Spass auf dem PSI Trail und einen guten Start in den neuen Job.


Unser Dank geht an:

Yvonne Müller (Bildungszentrum): Konzept, Entwicklung, Projektleitung
Sandra Denk, Marius Prusz (Personalmanagement): Umsetzung und Durchführung
Can Pinarci, Yves Müller (Berufsbildung): Design/Umsetzung neue Installationen
Oliver Schaub, Yves Geiger (Berufsbildung): Entwicklung PSI-Trail-Applikation 
Monika Blétry, Markus Fischer (Kommunikation): Layout und Druck Poster 

...sowie an alle Personen, die sich die Zeit genommen haben um Ideen auszutauschen und den Trail in seinen diversen Stadien zu testen. 
 

Wir erstellen aussergewöhnliche Schulungskonzepte wie den PSI Trail, aber gemeinsam mit Ihnen auch speziell auf Ihre Bedürfnisse und Lernziele angepasste Formate als individuelle Firmenkurse für Ihre Mitarbeitendenschulungen.

-> Wissenswertes über unsere Angebote für Firmen

Mit Sidebar

PSI Bildungszentrum

PSI Bildungszentrum
Paul Scherrer Institut
5232 Villigen PSI
Schweiz
Telefon: +41 56 310 24 00 
E-Mail: bildungszentrum@psi.ch

PSI Career Center
CC Plan


Unser Career Center unterstützt bei der Laufbahnplanung und bietet vielseitige Dienstleistungen an: Von umfangreichen Informationen zu den häufigsten Karrierefragen über spannende Events bis zur individuellen Beratung inklusive CV-Check.


Arbeiten am PSI?

-> Stellenangebote


Kontakt

Personalmanagement

Telefon: +41 56 310 39 62
E-Mail: per@psi.ch


Kontakt

Berufsbildung

Telefon: +41 56 310 25 47
E-Mail: berufsbildung@psi.ch


top

Fussbereich

Paul Scherrer Institut

Forschungsstrasse 111
5232 Villigen PSI
Schweiz

Telefon: +41 56 310 21 11
Telefax: +41 56 310 21 99

Der Weg zu uns
Kontakt

Besucherzentrum psi forum
Schülerlabor iLab
Zentrum für Protonentherapie
PSI Bildungszentrum
PSI Guest House (in english)
PSI Gastronomie
psi forum-Shop

 

Service & Support

  • Telefonbuch
  • User Office
  • Accelerator Status
  • Publikationen des PSI
  • Lieferanten
  • E-Rechnung
  • Computing
  • Sicherheit

Karriere

  • Arbeiten am PSI
  • Stellenangebote
  • Aus- und Weiterbildung
  • Career Center
  • Berufsbildung
  • PSI Bildungszentrum

Für die Medien

  • Das PSI in Kürze
  • Zahlen und Fakten
  • Mediacorner
  • Medienmitteilungen
  • Social Media

Folgen Sie uns: Twitter (deutsch) LinkedIn Youtube Facebook Instagram Issuu RSS

Footer legal

  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Editoren-Login