
Berufliche Grundbildung am PSI
Das Paul Scherrer Institut ist das grösste Forschungsinstitut der Schweiz und gehört zum ETH-Bereich.
Damit wir weiterhin zu den Besten gehören, liegt uns die Förderung des Nachwuchses ganz besonders am Herzen. Was heisst das für dich und deine Lehre? Ganz einfach: Beim PSI erwartet dich eine umfassende und praxisnahe Ausbildung in einem spannenden Umfeld, die über das reine Fachwissen hinaus geht. Denn auch Teamfähigkeit, soziale Kompetenz und Selbstvertrauen sind nach der Lehre gefragt.
Realisation: Noah Piqué, Céline Blétry, Noah Ludin, Gabriel Scaparra, Alessio Villano, Basil Zimmerli
Aktuelles
Feriencamp 2023
Das diesjährige Feriencamp konnten wir mit 35 Kinder von PSI-Mitarbeitenden durchführen. Wir verbrachten eine interessante, tolle und heisse Woche am PSI. Herzlichen Dank allen Helfenden, welche dies überhaupt ermöglichen!
BM- und BS-Abschlussfeiern 2023
In verschiedenen Berufs- und Berufsmaturitätsschulen wurden die erfolgreichen Abschlüsse gefeiert. Wir sind stolz auf unsere Lernenden und ihre tollen Leistungen!
Direktion bei uns in der Werkstatt
Am 23.03.2023 besuchte die Direktion und am 24.03.2023 das Personalmanagement des PSI, die Lehrwerkstatt der Polymechaniker. Das Ziel der Vorführung war es, die neuen CNC-Maschinen vorzustellen, welche ab Anfang 2022 in der Lehrwerkstatt und dem zugehörigen CNC-Raum für Überbetriebliche Kurse und die Ausbildung zur Verfügung stehen.